
Ob am heimischen Baggersee oder im Strandurlaub – Sommerzeit ist Badezeit. Doch gerade für kleine Wasserratten birgt das Badevergnügen viele Gefahren. Bei Kindern im Vorschulalter ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache.
Weiterlesen

Das richtige Fortbewegungsmittel für ein Kind zu finden, ist gar nicht so einfach. Viele Eltern fragen sich zum Beispiel, ob ein Zweijähriger schon Laufrad fahren kann. Oder ob die Vierjährige mit einem Kickboard glücklich wird und ab wann ein Snowboard geeignet ist.
Weiterlesen

Beim Fahrradkauf für das Kind sollte man einige Sachen beachten. Natürlich geht als erstes die Sicherheit im Straßenverkehr vor. Wichtiger als die Radmarke oder besondere Extras, mit denen manche Händler die Eltern überzeugen wollen, ist daher die Funktionalität des Rades.
Weiterlesen

Kleine Kinder sollten trotz Schwimmhilfen nicht ohne Aufsicht ins Wasser, aufblasbares Wasserspielzeug ist dafür nicht geeignet. Bei den Schwimmhilfen sollten Eltern auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten. Ventile mit Rückschlagkappe bieten dabei leider keine 100%ige Sicherheit.
Weiterlesen

Tiere im Haushalt bereichern das Familienleben. Wenn in einem Haushalt Kinder und Tiere zusammenleben, sollte man bestimmte Regeln für die Hygiene beachten.
Weiterlesen