Wenn der Herbst naht, ist draussen die beste Zeit zum Drachen steigen lassen. Wer mit seinem Kind einen Flug-Drachen selber basteln will, findet im Internet viele Anregungen und jede Menge kostenlose Bastelanleitungen. Immerhin macht das Selberbauen und spätere Fliegen lassen seines selbst gebauten Drachen doch viel mehr Spaß!
Möchten Sie mit ihrem Kind/ihren Kindern einen Drachen selbst basteln und suchen dazu gute Tipps? Wir haben jede Menge schöner Bastel-Anleitungen und Bastel-Tipps für Sie zusammengesucht!
Bastelanleitung: Klassischen Drachen für den Herbst bauen
Auf der Internetseite von ndr.de gibt es eine ausführliche Bastelanleitung für einen klassischen Drachen aus Holzleisten.
Albflyer
Auch bei den Drachenbegeisterten von albflyer.de gibt es verschiedene kostenlose Anleitungen: einen Fledermaus Drachen, Einleiner, Leichtwinddrachen, Kastendrachen, Sled uvm.
Drachenfloehe
Auf der Internetseite www.die-drachenfloehe.de gibt es unter anderem eine Bastelanleitung für einen Schneemann Drachen.
Einen Bausatz für Drachen kaufen
Wenn man kein Material hat, um einen eigenen Drachen zubasteln, kann man selbstverständlich auch einen fertigen Bausatz, beispielsweise bei Amazon.de kaufen. Die meisten Drachen im Angebot lassen sich schnell zusammengestecken und sind dann gleich einsatzbereit. Es gibt im Handel natürlich viele verschiedene Drachen-Modelle für alle Altersstufen.
- UNSERE NEUEN SUPER-DRACHEN SIND DA - der kinderfreundliche Einleiner-Drachen - aus reißfestem Polyestersegeltuch genäht und mit bruchfestem Fiberglasgestänge ausgestattet - lässt sich problemlos...
- HQ HIGH QUALITY DESIGN - DRACHEN LENKDRACHEN KITING - LEISTUNG AUS LEIDENSCHAFT: Neue Ideen, innovative Technologien, Anwenderfreundlichkeit - HQ HIGH QUALITY DESIGN Lenkmatten 2 Leiner und 4 Leiner...
Drachen Begriffserklärung
Der Drachen ist ein Spielgerät (Sportgerät), das im Freien mit Wind betrieben wird. Auf ein Gestänge wird eine Art Segel aufgespannt. Am Gestänge wird eine reißfeste Leine angebracht, mit der sich der Drachen halten und lenken lässt. Die ersten Drachen tauchten vermutlich in China etwa um 500 v. Chr. auf. Bei uns sind die Drachen als Kinderspielzeug erst richtig seit Beginn des 18. Jahrhunderts verbreitet. Die gängigsten Einleinerdrachen sind z.B. der Kastendrachen, Roloplan oder Gleitdrachen. Die gängigsten Mehrleinerdrachen sind z.B. der Deltadrachen, der Mattendrachen oder der Vierleiner.