
In unserem Alltag sind Reinigungsmittel unverzichtbar, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. Das Umfüllen von Reinigungsmitteln in andere Flaschen oder Gläser mag dabei praktisch erscheinen, birgt jedoch eine erhebliche Gefahr. Kinder könnten die Inhaltsstoffe mit Essbarem verwechseln und sich dadurch schwerwiegenden Gesundheitsrisiken aussetzen.
WeiterlesenVerwechslungsgefahr: Reiniger und Putzmittel niemals umfüllen

Verbessern Sie die Hygiene im Haushalt, wenn Kinder und Tiere zusammenleben. Lesen Sie unsere Tipps zur Vermeidung von Krankheiten und schaffen Sie eine gesunde Umgebung für Ihre Familie und Haustiere.
WeiterlesenKinder und Tiere im Haushalt – 10 Tipps zur Hygiene

Jedes Jahr richten Brände in der Vorweihnachtszeit große Schäden an. Spätestens ab Dezember schaffen die Adventskränze in der Wohnung eine festliche Atmosphäre. Um Brände zu vermeiden gibt es ein paar einfache Regeln, die jeder in der Weihnachtszeit beachten sollte.
WeiterlesenSchutz vor Bränden in der Adventszeit

Verbrennungen und Verbrühungen gehören zu den häufigsten Unfällen im Kindesalter. Vor allem im Haushalt laufern viele Gefahren. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind im Notfall wichtig? Unser Ratgeber zum Thema beleuchtet alle wichtigen Fragen bei Brandverletzungen.
WeiterlesenErste-Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennung oder Verbrühung von Kindern

Obwohl Eltern viel Wert auf die Optik von Möbelstücke legen, so sollten sie sich Qualitätskriterien nicht außer acht lassen. Sowohl der Wickeltisch als auch das Babybett sollten wesentliche Merkmale aufzeigen, die von Qualität zeugen und damit die bestmögliche Sicherheit für das eigene Kind bieten.
WeiterlesenQualitätskriterien beim Babybett : Das sollte man beim Kauf beachten

Jede Mutter kann sicherlich ein Lied davon singen: Kaum hat man dem kleinen Racker eine frische Hose angezogen, schon sind wieder neue Flecken darauf. Wir verraten Ihnen ein paar Haushaltstipps, mit denen Ihre Kinder zukünftig fleckenfrei durch die Gegend laufen werden.
WeiterlesenWie entfernt man hartnäckige Flecken?

Wenn Nägel, Schrauben und Co. in die Reichweite von Kindern gelangen, ist die Verletzungsgefahr groß und Erstickungsgefahr droht. Vor allem Babys und Kleinkinder sind hier gefährdet. Baumaterialien und Werkzeuge sollten daher grundsätzlich außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
WeiterlesenNägel und Schrauben: nichts für Kinderhände

Mit einer speziellen Eismaschine, z. B. von Krups, kann man geht Milcheis, Fruchteis und Sorbets selbst Zuhause herstellen. Das geht schnell und unkompliziert. Die Eismasse ist schnell zubereitet, alles Weitere übernimmt die Eismaschine.
WeiterlesenKrups Eismaschine für die schnelle Eis-Zubereitung zu Hause