
Eine Eselsbrücke ist eine Art Merkspruch oder Lernspruch. Vor allem während der eigenen Schulzeit müssen kontinuierlich Prüfungen absolviert werden. Aber auch danach ist kaum jemand vor den hohen Anforderungen gefeit, die Prüfungen an ihn stellen können.
Weiterlesen

Die Schultüte gehört seit Generationen zur Ausstattung eines jeden Erstklässlers. Doch im Laufe der Jahre hat sich der Inhalt des beliebten Objekts gewandelt. War die „Zuckertüte“, wie sie mancherorts heißt, früher ausschließlich mit Süßigkeiten gefüllt, birgt sie heutzutage auch andere Überraschungen.
Weiterlesen

Eltern können die Konzentrationsfähigkeit ihres Kindes mit einfach Konzentrationsübungen, Rätseln und Spielen fördern und verbessern. Denn gerade das spielerische Training des Gedächtnisses kann helfen, um die Konzentrationphasen zu verlängern.
Weiterlesen

Kindergartengebühren schwanken in Deutschland oft extrem – je nach Region. Untersucht wurden in einer Studie die Gebühren der 100 größten deutschen Städte. Hier offenbarten sich zum Teil doch recht große Unterschiede bei den jährlichen Kindergartenkosten.
Weiterlesen

Füller, Buntstifte, Malkasten und Co.: Die Liste der Schulausrüstung für Erstklässler ist lang. Beim Einkauf sollten Eltern die Qualität nicht vernachlässigen.
Weiterlesen

Viele Arbeitsblätter und Übungsblätter können von Eltern und Lehrern online im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Natürlich eignen sich die Arbeitsblätter auch sehr gut für Lehrer als Unterrichtsmaterial in der Schule.
Weiterlesen

Eltern sollteb bei Schulanfängern Wert darauf legen, die neue Selbstständigkeit ihrer Kinder zu fördern und auch bei den Hausaufgaben keine (ABC-) Schützenhilfe leisten.
Weiterlesen