
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die Anzeichen des Zahnens bei Babys erkennen und welche sanften Methoden Sie anwenden können, um Beschwerden zu lindern. Lesen Sie jetzt unsere 6 Tipps für eine entspannte Zahnungsphase.
WeiterlesenBabys erste Zähne: 6 Tipps bei Beschwerden

Im Kindergarten oder in der Schule können sich Kinder besonders schnell mit einer Krankheit anstecken. Je nach Ernst der Lage gilt es Ruhe zu bewahren. Im Zweifelsfall ist kinderärztlicher Rat gefragt. Einige Ärzte bieten auch Hausbesuche an, wenn die ganze Familie von einem Infekt betroffen ist.
WeiterlesenWas tun, wenn das Kind krank ist?

Besonders bei Babys und Kleinkindern gehört der Schlaf zu den wichtigsten Aktivitäten am Tag und in der Nacht. Dem entsprechend sinnvoll ist es, sich als Eltern auch über diesen Aspekt seine Gedanken zu machen und für eine gute Unterlage für den kindlichen Schlaf zu sorgen.
WeiterlesenBabymatratzen: Gesunder Schlaf für die Kleinen

Kinder mögen es, beim Einschlafen noch etwas Musik zu hören oder Gute-Nacht-Geschichten erzählt zu bekommen. Für Kleinkinder eignen sich CDs mit beruhigender Schmuse- und Einschlafmusik am besten. Denn diese fördern beim Einschlafen ein Gefühl der Nähe und Geborgenheit.
WeiterlesenDie schönsten Schlaflieder-CDs für Kinder

In der Schwangerschaft steigt das Risiko, durch hormonelle Veränderungen an einer Blasenentzündung zu erkranken. Bakterien gelangen so leichter in die Blase der Frau. Immerhin rund fünf Prozent der Schwangeren erkranken daran. Mit Hilfe von bewährten Hausmitteln können Sie Blasenentzündungen ohne Antibiotika vorbeugen.
WeiterlesenBlasenentzündung während der Schwangerschaft – welche Hausmittel helfen?

Obwohl Eltern viel Wert auf die Optik von Möbelstücke legen, so sollten sie sich Qualitätskriterien nicht außer acht lassen. Sowohl der Wickeltisch als auch das Babybett sollten wesentliche Merkmale aufzeigen, die von Qualität zeugen und damit die bestmögliche Sicherheit für das eigene Kind bieten.
WeiterlesenQualitätskriterien beim Babybett : Das sollte man beim Kauf beachten

Wenn Babys schreien, sind die frisch gebackenen Eltern oft unsicher. Denn meistens wird das Weinen als Verlangen nach einem Fläschchen oder Blähungen gedeutet. Das muss aber nicht immer der wahre Grund sein.
WeiterlesenWas tun wenn das Baby schreit – Schrei-Lexikon

Das große GU Babybuch ist das erfolgreiche Standardwerk für das erste Jahr mit dem Baby. Neben vielen Fragen & Antworten geben über 150 Farbfotos und Illustrationen weitere Informationen an und laden zum Schmökern ein.
WeiterlesenBuchtipp: Das große GU Babybuch