
Jedes Jahr richten Brände in der Vorweihnachtszeit große Schäden an. Spätestens ab Dezember schaffen die Adventskränze in der Wohnung eine festliche Atmosphäre. Um Brände zu vermeiden gibt es ein paar einfache Regeln, die jeder in der Weihnachtszeit beachten sollte.
Weiterlesen

Verbrennungen und Verbrühungen gehören zu den häufigsten Unfällen im Kindesalter. Vor allem im Haushalt laufern viele Gefahren. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind im Notfall wichtig? Unser Ratgeber zum Thema beleuchtet alle wichtigen Fragen bei Brandverletzungen.
Weiterlesen

Schon der Funke einer Wunderkerze genügt, um etwa ein Kinderspielhaus oder ein Kuscheltier in Brand zu stecken. Ein Feuer findet dann gerade im Kinderzimmer schnell viel Nahrung, denn Spielzeuge aus Kunststoff, aber auch Matratzen oder Polster- und Gardinenstoffe brennen leicht und besonders lange.
Weiterlesen