
Als vor 60 Jahren zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller als "kiefergerechten Beruhigungssauger und Kieferformer" erfanden, war dessen Aufgabe klar definiert: Er diente wie seine historischen Vorgänger zwar zur Beruhigung - erstmals aber hatte er außerdem eine mundgesundheitliche Aufgabe, nämlich den Schutz der Kiefer vor Fehlbildungen.
Weiterlesen

Der Kauf von passende Kinderschuhen ist für Eltern oft schwierig und mitunter eine leidvolle Erfahrung. Österreichische Forscher räumen mit den sieben häufigsten Irrtümern auf.
Weiterlesen

Hat ein Kind außergewöhnliche Probleme mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens, so wird dies von den Betroffenen, Kindern wie Eltern, daher als geradezu dramatisch empfunden - eben wie bei einer schweren Krankheit.
Weiterlesen

Das sommerliche Wetter lockt nicht nur die Menschen wieder ins Freie. Auch Wespen, Bienen und Mücken finden sich wieder ein, wenn es draußen etwas zu essen und zu trinken gibt. Was sollte man nach einem Insektenstich tun?
Weiterlesen

Wer Allergien und Asthma vermeiden will, sollte auf Katzen und Hunde im Haushalt verzichten, so die Empfehlungen der meisten Fachgesellschaften. Ganz so eindeutig ist die Studienlage aber nicht.
Weiterlesen

Bauchweh bei Kindern kommt recht häufig vor. Nicht immer stecken Krankheiten dahinter. Bei anhaltenden, immer wiederkehrenden Schmerzen sollte man mit dem Kind aber sofort zum Kinderarzt gehen.
Weiterlesen

Wenn sich Kinder beim Spielen plötzlich mit schmerzverzogenem Gesicht an den Kopf greifen, ist der Fall meist klar: Der Schädel brummt. Kopfschmerzen im Kindesalter sind keine Seltenheit. 90 Prozent der Kinder unter zwölf Jahren haben schon einmal Kopfweh gehabt – meistens verschwinden diese nach kurzer Zeit.
Weiterlesen

Babys schmecken viel mehr und viel feiner als man glaubt. Schon im Mutterleib haben sich alle Geschmacksknospen entwickelt. Nach der Geburt trinkt das Neugeborene zunächst nur süße Milch. Somit ist die Geschmacksvorliebe "süß" dem Menschen bereits in die Wiege gelegt.
Weiterlesen