
Immer wieder werden Mütter von ihrer Krankenkasse aufgefordert, eventuelle Mehrkosten für die Mutter-Kind-Kurmaßnahme in ihrer Wunschklinik selbst zu übernehmen. Dieses Verfahren entspricht nicht den gesetzlichen Bestimmungen, berichtet das Müttergenesungswerk.
mehr lesen

Einmal wie „Schumi“ um die Kurven heizen – viele Freizeitpiloten erfüllen sich diesen Traum auf einer der über 200 Kartbahnen in Deutschland. Damit der Spaß nicht in den Reifenstapeln endet, sollten Nutzer einige Sicherheitsregeln beachten.
mehr lesen

Für Kinder, die gern malen und basteln, finden sich im Internet zahlreiche kostenlose Internetseiten zum Thema Malvorlagen / Malbücher. Es gibt jede Menge verschiedene Malblätter, Bastelbögen und sogar Puzzles, welche die Kinder kostenlos ausdrucken und dann ausmalen können. Meistens eignen sich die Malbuch Vorlagen auch zum Basteln für Window-Color-Bilder bzw. Fensterbilder.
mehr lesen

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach sind zwei von drei Kids an einem gewöhnlichen Schultag höchstens eine Stunde lang in Bewegung.
mehr lesen

Endlich Nachwuchs! Mit der Geburt eines Kindes sind Paare plötzlich Familie und finden sich in einem komplett neuen Alltag wieder. Zu diesem Alltag gehören auch Unfallgefahren, an die man zuvor gar nicht gedacht hatte. Für Säuglinge stellen Verbrühungen, das Ertrinken und Stürze die größten Risiken dar.
mehr lesen

Wie viel Taschengeld Kinder und Jugendliche von ihren Eltern bekommen, hängt zum einen natürlich von deren Einkommen ab. Eine Taschengeldtabelle kann auch dabei hilfreich sein.
mehr lesen

Leistungsdruck, Streit mit Mitschülern und lange Schultage: Jedes zweite Kind ist von der Schule gestresst, jedes neunte steht sogar schon stark unter Druck. Die größten Stressauslöser sind demnach ein zunehmender Leistungsdruck und die Angst vor schlechten Noten, worunter jeder vierte Schüler leidet.
mehr lesen

Indoor-Spielplätze sind angesagt bei den Kids, nicht nur bei schlechtem Wetter. Der Besuch eines solchen Hallen-Spielplatzes macht den Kindern aller Alterklassen viel Spaß. Hier können sie sich auf Hüpfburg oder Trampolin austoben, Rutschen hinuntersausen oder mutig Kletterwände besteigen.
mehr lesen