Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Gesundheit & Ernährung

Die richtige Ernährung in der Stillzeit beachten

Natürlich möchte jede Mutter nur das Beste für ihr Kind. Besonders die Stillzeit ist eine sehr intensiv und gerade in dieser Zeit gibt es einiges zu beachten. Schließlich soll es dem Baby an nichts fehlen.

WeiterlesenDie richtige Ernährung in der Stillzeit beachten
  • Haushalt & Wohnen

Schadstofffreie Babykleidung und Naturtextilien

Der Bio-Trend macht auch vor dem Thema Mode nicht halt. Durch jahrelange Forschung und dem Verzicht auf chemisch Farbstoffe oder auch Weichmacher ist solche Babybekleidung inzwischen besonders hautverträglich.

WeiterlesenSchadstofffreie Babykleidung und Naturtextilien
  • Gesundheit & Ernährung

Schwangerschaftsdiabetes – Symptome und Ernährung

Schwangerschaftsdiabetes Symptome und Ernährung Tipps

Die Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) gehört zu den am häufigsten auftretenden Komplikationen während der Schwangerschaft. Wenn die Krankheit frühzeitig erkannt wird, lässt sie sich recht gut behandeln. Oft übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Untersuchung.

WeiterlesenSchwangerschaftsdiabetes – Symptome und Ernährung
  • Gesundheit & Ernährung

Babys Fußnägel und Fingernägel schneiden – aber wie?

Babys Fußnägel und Fingernägel schneiden

Wenn ein Baby das Licht der Welt erblickt, sind die Eltern hocherfreut und voller Erwartung der Dinge, die da kommen werden. Damit das kleine Würmchen sich jedoch auch rundum wohlfühlt, bedarf es einer gewissen Pflege, die bereits kurz nach der Geburt ihren Anfang nehmen sollte.

WeiterlesenBabys Fußnägel und Fingernägel schneiden – aber wie?
  • Gesundheit & Ernährung

Gesunde Ernährung in der Stillzeit

Eine gesunde Ernährung in der Stillzeit ist für junge Mütter ausgesprochen wichtig. Gestillte Babys sind so während der ersten Lebensmonate weniger krankheitsanfällig, denn sie erhalten alle wichtigen Nährstoffe.

WeiterlesenGesunde Ernährung in der Stillzeit
  • Haushalt & Wohnen

Gefährliche Reinigungsmittel im Haushalt

Handelsübliche Reinigungsmittel im Haushalt enthalten je nach Anwendungsbereich gesundheitsschädliche Stoffe. Eltern sollten daher die Herstellerhinweise auf den Packungen beachten und die Gefahrstoffe für Kinder unzugänglich aufbewahren.

WeiterlesenGefährliche Reinigungsmittel im Haushalt
  • Gesundheit & Ernährung

Generation Stubenhocker: Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach sind zwei von drei Kids an einem gewöhnlichen Schultag höchstens eine Stunde lang in Bewegung.

WeiterlesenGeneration Stubenhocker: Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig
  • Gesundheit & Ernährung

Mit Bauchschmerzen in die Schule?

Leistungsdruck, Streit mit Mitschülern und lange Schultage: Jedes zweite Kind ist von der Schule gestresst, jedes neunte steht sogar schon stark unter Druck. Die größten Stressauslöser sind demnach ein zunehmender Leistungsdruck und die Angst vor schlechten Noten, worunter jeder vierte Schüler leidet.

WeiterlesenMit Bauchschmerzen in die Schule?
  • Gesundheit & Ernährung

Fruchtzucker – schlechter als sein Ruf

Wenn man das Wort Fruktose hört, denkt man an Obst, an etwas Gesundes. Aber neuerdings vermuten Forscher, dass hoher Fruchtzuckerkonsum den Stoffwechsel schädigt. Ursache ist nicht die natürliche Fruktose im Obst, sondern der hochkonzentrierte Fruchtzucker.

WeiterlesenFruchtzucker – schlechter als sein Ruf
  • Gesundheit & Ernährung

Knicklichter sind nichts für kleine Kinder

Seit 2005 beobachtet der Giftnotruf Berlin einen starken Anstieg der Unfälle von Kleinkindern mit Knicklichtern. Die Kinder nehmen die Knicklichter in den Mund. Wenn sie sie aufbeißen, tritt die darin enthaltene Flüssigkeit aus, die offenbar brennt und die Mundschleimhaut reizt.

WeiterlesenKnicklichter sind nichts für kleine Kinder
zurück
1 2 3

Weitere interessante Artikel

  • Kostenlose Malbuch-Vorlagen für Kinder
  • Die Trotzphase bei Kindern: Ein Leitfaden für Eltern
  • Plötzliches Fieber bei Kindern
  • Was tun, wenn das Kind krank ist?
  • Schutz vor Bränden in der Adventszeit
  • Was mit den Kindern am Wochenende unternehmen?
  • Kulinarische Erlebnisse: Kreative Ideen für Ihr nächstes Eventcatering
  • Bauchschmerzen bei Kindern – Ursachen und Tipps

Suche nach einem Thema

Keine Ergebnisse

Amazon Baby-Wunschliste

Erstelle Dir Deine eigene Amazon-Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse!

  • – Kostenloses Willkommensgeschenk
  • – Erhalte 15% Rabatt auf berechtigte Artikel in deiner Baby-Wunschliste

Folge uns auf Facebook und Twitter!

Kinderpilot bei Twitter | Kinderpilot bei Facebook

Der Ratgeber für Eltern und Familien. Aktuelle Themen rund um Kinder und Erziehung.

Copyright © 2025 Kinderpilot

  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Kontakt
  • Senioren-Ratgeber
  • Garten-Magazin