
Verbessern Sie die Hygiene im Haushalt, wenn Kinder und Tiere zusammenleben. Lesen Sie unsere Tipps zur Vermeidung von Krankheiten und schaffen Sie eine gesunde Umgebung für Ihre Familie und Haustiere.
Weiterlesen

Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die Anzeichen des Zahnens bei Babys erkennen und welche sanften Methoden Sie anwenden können, um Beschwerden zu lindern. Lesen Sie jetzt unsere 6 Tipps für eine entspannte Zahnungsphase.
Weiterlesen

Besonders bei Babys und Kleinkindern gehört der Schlaf zu den wichtigsten Aktivitäten am Tag und in der Nacht. Dem entsprechend sinnvoll ist es, sich als Eltern auch über diesen Aspekt seine Gedanken zu machen und für eine gute Unterlage für den kindlichen Schlaf zu sorgen.
Weiterlesen

In der Schwangerschaft steigt das Risiko, durch hormonelle Veränderungen an einer Blasenentzündung zu erkranken. Bakterien gelangen so leichter in die Blase der Frau. Immerhin rund fünf Prozent der Schwangeren erkranken daran. Mit Hilfe von bewährten Hausmitteln können Sie Blasenentzündungen ohne Antibiotika vorbeugen.
Weiterlesen

Obwohl Eltern viel Wert auf die Optik von Möbelstücke legen, so sollten sie sich Qualitätskriterien nicht außer acht lassen. Sowohl der Wickeltisch als auch das Babybett sollten wesentliche Merkmale aufzeigen, die von Qualität zeugen und damit die bestmögliche Sicherheit für das eigene Kind bieten.
Weiterlesen

Viele Eltern kennen das: Ausgerechnet am Wochenende oder im Urlaub bekommt das Kinder Fieber und Schmerzen. Kinder leiden viel häufiger an Fieber als Erwachsene. Die Ursache für die plötzliche Erkrankung ist für die Eltern auf den ersten Blick oft nicht erkennbar.
Weiterlesen

Wenn Babys schreien, sind die frisch gebackenen Eltern oft unsicher. Denn meistens wird das Weinen als Verlangen nach einem Fläschchen oder Blähungen gedeutet. Das muss aber nicht immer der wahre Grund sein.
Weiterlesen

Welcher Schulranzen ist der Richtige? Eltern haben die Qual der Wahl, denn das Informations- und Produktangebot ist riesig und oft verwirrend. Wir geben Tipps, worauf es bei der Wahl des richtige Schulranzen wirklich ankommt und wie man Rückenprobleme bei Kindern verhindern kann.
Weiterlesen