Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Freizeit & Basteln

Sicherheit auf dem Kinderspielplatz

Rauf auf das Klettergerüst, dann zur Wippe und am Ende die coole Seilbahn runtersausen: Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als auf einem Spielplatz ihrem Bewegungsdrang nachzugeben. Da passieren schon mal kleine Beulen oder Schrammen.

WeiterlesenSicherheit auf dem Kinderspielplatz
  • Freizeit & Basteln

Kartbahnen: Sicherheit hat Vorfahrt

Einmal wie „Schumi“ um die Kurven heizen – viele Freizeitpiloten erfüllen sich diesen Traum auf einer der über 200 Kartbahnen in Deutschland. Damit der Spaß nicht in den Reifenstapeln endet, sollten Nutzer einige Sicherheitsregeln beachten.

WeiterlesenKartbahnen: Sicherheit hat Vorfahrt
  • Gesundheit & Ernährung

Generation Stubenhocker: Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach sind zwei von drei Kids an einem gewöhnlichen Schultag höchstens eine Stunde lang in Bewegung.

WeiterlesenGeneration Stubenhocker: Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig
  • Erziehung & Gesellschaft

Taschengeld: So lernen Kinder mit Geld umzugehen

Wie viel Taschengeld Kinder und Jugendliche von ihren Eltern bekommen, hängt zum einen natürlich von deren Einkommen ab. Eine Taschengeldtabelle kann auch dabei hilfreich sein.

WeiterlesenTaschengeld: So lernen Kinder mit Geld umzugehen
  • Gesundheit & Ernährung

Mit Bauchschmerzen in die Schule?

Leistungsdruck, Streit mit Mitschülern und lange Schultage: Jedes zweite Kind ist von der Schule gestresst, jedes neunte steht sogar schon stark unter Druck. Die größten Stressauslöser sind demnach ein zunehmender Leistungsdruck und die Angst vor schlechten Noten, worunter jeder vierte Schüler leidet.

WeiterlesenMit Bauchschmerzen in die Schule?
  • Gesundheit & Ernährung

Knicklichter sind nichts für kleine Kinder

Seit 2005 beobachtet der Giftnotruf Berlin einen starken Anstieg der Unfälle von Kleinkindern mit Knicklichtern. Die Kinder nehmen die Knicklichter in den Mund. Wenn sie sie aufbeißen, tritt die darin enthaltene Flüssigkeit aus, die offenbar brennt und die Mundschleimhaut reizt.

WeiterlesenKnicklichter sind nichts für kleine Kinder
  • Erziehung & Gesellschaft

10 Tipps: So schützen Sie Ihr Kind vor Gewalt

Kinder sind aufgrund Ihrer Größe und des Gewichts einem erwachsenen Angreifer körperlich immer unterlegen. Aber können sich Kinder erfolgreich gegen Erwachsene wehren? Ja, denn mit einigen Verhaltensregeln kann sich das Kind besser vor Gewaltübergriffen schützen.

Weiterlesen10 Tipps: So schützen Sie Ihr Kind vor Gewalt
  • Freizeit & Basteln

Kein Kinderspiel: Mit dem Fahrrad unterwegs

Die Ferien sind zu Ende. Nicht nur die Erstklässler, auch die Fünftklässler müssen jetzt neue, ungewohnte Wege zurücklegen. Viele Kinder, die von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechseln, legen diese längeren, oftmals gefährlicheren Schulwege mit dem Rad zurück.

WeiterlesenKein Kinderspiel: Mit dem Fahrrad unterwegs
  • Freizeit & Basteln

Jedes dritte Kind kann nicht schwimmen

Deutschlands Bademeister schlagen Alarm: Jedes dritte Kind unter 18 Jahren kann nicht schwimmen! Das zeigt eine aktuelle Studie, nach der von den Erwachsenen immerhin noch 75 Prozent schwimmen können. Und je unsicherer Kinder im Wasser sind, desto größer ist die Unfallgefahr.

WeiterlesenJedes dritte Kind kann nicht schwimmen
  • Schule & Kiga

Schulbedarf: Gefährliche Chemikalien im Ranzen

Füller, Buntstifte, Malkasten und Co.: Die Liste der Schulausrüstung für Erstklässler ist lang. Beim Einkauf sollten Eltern die Qualität nicht vernachlässigen.

WeiterlesenSchulbedarf: Gefährliche Chemikalien im Ranzen
  • Gesundheit & Ernährung

Hände weg von ASS bei Kindern

Schmerzmittel mit dem häufig verwendeten Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) können bei Kindern das mitunter tödlich verlaufende Reye-Syndrom auslösen. Diese Krankheit befällt vor allem die Leber und das Gehirn und verläuft in schweren Fällen bei jedem zweiten Kind tödlich.

WeiterlesenHände weg von ASS bei Kindern
  • Gesundheit & Ernährung

Schnuller – mehr als „Kinderstöpsel“

Als vor 60 Jahren zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller als "kiefergerechten Beruhigungssauger und Kieferformer" erfanden, war dessen Aufgabe klar definiert: Er diente wie seine historischen Vorgänger zwar zur Beruhigung - erstmals aber hatte er außerdem eine mundgesundheitliche Aufgabe, nämlich den Schutz der Kiefer vor Fehlbildungen.

WeiterlesenSchnuller – mehr als „Kinderstöpsel“
zurück
1 … 4 5 6 7 8
Nächste

Weitere interessante Artikel

  • Kostenlose Malbuch-Vorlagen für Kinder
  • Die Trotzphase bei Kindern: Ein Leitfaden für Eltern
  • Plötzliches Fieber bei Kindern
  • Was tun, wenn das Kind krank ist?
  • Schutz vor Bränden in der Adventszeit
  • Was mit den Kindern am Wochenende unternehmen?
  • Kulinarische Erlebnisse: Kreative Ideen für Ihr nächstes Eventcatering
  • Bauchschmerzen bei Kindern – Ursachen und Tipps

Suche nach einem Thema

Keine Ergebnisse

Amazon Baby-Wunschliste

Erstelle Dir Deine eigene Amazon-Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse!

  • – Kostenloses Willkommensgeschenk
  • – Erhalte 15% Rabatt auf berechtigte Artikel in deiner Baby-Wunschliste

Folge uns auf Facebook und Twitter!

Kinderpilot bei Twitter | Kinderpilot bei Facebook

Der Ratgeber für Eltern und Familien. Aktuelle Themen rund um Kinder und Erziehung.

Copyright © 2025 Kinderpilot

  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Kontakt
  • Senioren-Ratgeber
  • Garten-Magazin