Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Startseite
  • Erziehung & Gesellschaft
  • Freizeit & Basteln
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haushalt & Wohnen
  • Schule & Kiga
  • Spielzeug & Buecher
Kinderpilot
  • Gesundheit & Ernährung

Hände weg von ASS bei Kindern

Schmerzmittel mit dem häufig verwendeten Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) können bei Kindern das mitunter tödlich verlaufende Reye-Syndrom auslösen. Diese Krankheit befällt vor allem die Leber und das Gehirn und verläuft in schweren Fällen bei jedem zweiten Kind tödlich.

WeiterlesenHände weg von ASS bei Kindern
  • Gesundheit & Ernährung

Schnuller – mehr als „Kinderstöpsel“

Als vor 60 Jahren zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller als "kiefergerechten Beruhigungssauger und Kieferformer" erfanden, war dessen Aufgabe klar definiert: Er diente wie seine historischen Vorgänger zwar zur Beruhigung - erstmals aber hatte er außerdem eine mundgesundheitliche Aufgabe, nämlich den Schutz der Kiefer vor Fehlbildungen.

WeiterlesenSchnuller – mehr als „Kinderstöpsel“
  • Gesundheit & Ernährung

Kinderschuhe – 7 Irrtümer

Der Kauf von passende Kinderschuhen ist für Eltern oft schwierig und mitunter eine leidvolle Erfahrung. Österreichische Forscher räumen mit den sieben häufigsten Irrtümern auf.

WeiterlesenKinderschuhe – 7 Irrtümer
  • Spielzeug & Buecher

Sicherheit bei Kinderfahrzeugen

Genau wie Mama und Papa wünscht sich auch der Nachwuchs seinen eigenen fahrbaren Untersatz für Hof, Garten oder Straße. Beim Kauf von Bobby-Car und Co. sollten Eltern allerdings zuerst an die Sicherheit ihres Kindes denken.

WeiterlesenSicherheit bei Kinderfahrzeugen
  • Gesundheit & Ernährung

Ist Lese-Rechtschreib-Schwäche eine Krankheit?

Hat ein Kind außergewöhnliche Probleme mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens, so wird dies von den Betroffenen, Kindern wie Eltern, daher als geradezu dramatisch empfunden - eben wie bei einer schweren Krankheit.

WeiterlesenIst Lese-Rechtschreib-Schwäche eine Krankheit?
  • Freizeit & Basteln

Sicher Reisen mit kleinen Kindern

Sommer, Sonne, Ferien, Meer - wenn Familien reisen, möchten sie was erleben. Damit dies für sie zur schönsten Zeit des Jahres wird, ist Einiges zu beachten.

WeiterlesenSicher Reisen mit kleinen Kindern
  • Gesundheit & Ernährung

Keine Haustiere für Kinder mit Allergien?

Wer Allergien und Asthma vermeiden will, sollte auf Katzen und Hunde im Haushalt verzichten, so die Empfehlungen der meisten Fachgesellschaften. Ganz so eindeutig ist die Studienlage aber nicht.

WeiterlesenKeine Haustiere für Kinder mit Allergien?
  • Freizeit & Basteln

Kinder sollten Schwimmen lernen

Angesichts der steigenden Zahl von Nichtschwimmern appelliert die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) an Eltern, schon früh und möglichst regelmäßig mit ihren Kindern schwimmen zu gehen. Außerdem sollten sie sich rechtzeitig nach Wartelisten für Nichtschwimmerkurse erkundigen.

WeiterlesenKinder sollten Schwimmen lernen
  • Freizeit & Basteln

Kinderfalle Gartenteich

In vielen Gärten bildet ein Teich den Mittelpunkt der Anlage, in anderen lädt ein Swimmingpool zum Baden ein. Solche Teiche, Pools, aber auch mit Wasser gefüllte Tonnen und Bottiche können zur Kinderfalle werden.

WeiterlesenKinderfalle Gartenteich
  • Gesundheit & Ernährung

Immer mehr Kinder leiden an Migräne

Wenn sich Kinder beim Spielen plötzlich mit schmerzverzogenem Gesicht an den Kopf greifen, ist der Fall meist klar: Der Schädel brummt. Kopfschmerzen im Kindesalter sind keine Seltenheit. 90 Prozent der Kinder unter zwölf Jahren haben schon einmal Kopfweh gehabt – meistens verschwinden diese nach kurzer Zeit.

WeiterlesenImmer mehr Kinder leiden an Migräne
  • Freizeit & Basteln

Ertrinken bei Kindern zweithäufigste Todesursache

Ob am heimischen Baggersee oder im Strandurlaub – Sommerzeit ist Badezeit. Doch gerade für kleine Wasserratten birgt das Badevergnügen viele Gefahren. Bei Kindern im Vorschulalter ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache.

WeiterlesenErtrinken bei Kindern zweithäufigste Todesursache
zurück
1 … 5 6 7 8

Weitere interessante Artikel

  • Häufige Schwangerschaftsbeschwerden – und was wirklich hilft
  • Gibt es spezielle Regeln für den Transport von Kindern in Bussen?
  • Kostenlose Malbuch-Vorlagen für Kinder
  • Die Trotzphase bei Kindern: Ein Leitfaden für Eltern
  • Plötzliches Fieber bei Kindern
  • Was tun, wenn das Kind krank ist?
  • Schutz vor Bränden in der Adventszeit
  • Was mit den Kindern am Wochenende unternehmen?

Suche nach einem Thema

Keine Ergebnisse

Amazon Baby-Wunschliste

Erstelle Dir Deine eigene Amazon-Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse!

  • – Kostenloses Willkommensgeschenk
  • – Erhalte 15% Rabatt auf berechtigte Artikel in deiner Baby-Wunschliste

Folge uns auf Facebook und Twitter!

Kinderpilot bei Twitter | Kinderpilot bei Facebook

Der Ratgeber für Eltern und Familien. Aktuelle Themen rund um Kinder und Erziehung.

Copyright © 2025 Kinderpilot

  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Kontakt & Impressum
  • Senioren-Ratgeber
  • Garten-Magazin