
Als vor 60 Jahren zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller als "kiefergerechten Beruhigungssauger und Kieferformer" erfanden, war dessen Aufgabe klar definiert: Er diente wie seine historischen Vorgänger zwar zur Beruhigung - erstmals aber hatte er außerdem eine mundgesundheitliche Aufgabe, nämlich den Schutz der Kiefer vor Fehlbildungen.
Weiterlesen

Der Kauf von passende Kinderschuhen ist für Eltern oft schwierig und mitunter eine leidvolle Erfahrung. Österreichische Forscher räumen mit den sieben häufigsten Irrtümern auf.
Weiterlesen

Viele Arbeitsblätter und Übungsblätter können von Eltern und Lehrern online im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Natürlich eignen sich die Arbeitsblätter auch sehr gut für Lehrer als Unterrichtsmaterial in der Schule.
Weiterlesen

Genau wie Mama und Papa wünscht sich auch der Nachwuchs seinen eigenen fahrbaren Untersatz für Hof, Garten oder Straße. Beim Kauf von Bobby-Car und Co. sollten Eltern allerdings zuerst an die Sicherheit ihres Kindes denken.
Weiterlesen

Hat ein Kind außergewöhnliche Probleme mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens, so wird dies von den Betroffenen, Kindern wie Eltern, daher als geradezu dramatisch empfunden - eben wie bei einer schweren Krankheit.
Weiterlesen

Eltern sollteb bei Schulanfängern Wert darauf legen, die neue Selbstständigkeit ihrer Kinder zu fördern und auch bei den Hausaufgaben keine (ABC-) Schützenhilfe leisten.
Weiterlesen

Sommer, Sonne, Ferien, Meer - wenn Familien reisen, möchten sie was erleben. Damit dies für sie zur schönsten Zeit des Jahres wird, ist Einiges zu beachten.
Weiterlesen

Das sommerliche Wetter lockt nicht nur die Menschen wieder ins Freie. Auch Wespen, Bienen und Mücken finden sich wieder ein, wenn es draußen etwas zu essen und zu trinken gibt. Was sollte man nach einem Insektenstich tun?
Weiterlesen